- Schwanz
- Schwanzm\1.derletztebeiirgendeinerSache;derKlassenschlechteste.1900ff.\2.Penis.AusdemLatübersetzt;1500ff.\3.Mann.Parsprototo.Seitdem18.Jh.\4.Schlingel.Gehörtwohlzu»schwanzen=müßiggehen«.Oberdseitdem19.Jh.\5.dernichtbestandeneTeileinesExamens;Nachexamen.Schwanz=Endstück;meintinderLandwirtschaftauchdasReststück,dasnochzumähenist.Studseitdemspäten19.Jh.\6.Vorlesungsversäumnis;durchKollegversäumenentstandeneLückeimKollegheft.Seitdemspäten18.Jh.,stud.\7.unentschuldigtesFernbleibenvomSchulunterricht.
⇨schwänzen.1950ff;wohlälter. \8.dünnerZopf;herabhängendeHaarsträhne.Seitdem19.Jh.\8a.kräftigerNachgeschmackdesWeins.Schwäbseitdem19.Jh.\9.SchwanzvonLeuten=hinterdreingehendeLeute;————Gefolge;anstehendeLeute(voreinemGeschäft,vorderTheaterkasseo.ä.).1870ff.\10.FräuleinSchwanz=jungerMann,dersichwieeineDameaufführt;jungerMann,derHomosexualitätvortäuscht.1948ff,Berlin.Vorhersovielwie»DamemitmännlichemGlied;Zwitter«.\11.undderganzeSchwanz=undderganzeRest.1900ff.\12.keinSchwanz=niemand.Entwederverkürztaus»keinSchwanzimStall=keinStückViehimStall«oderfußendaufderGleichung»Schwanz=Mann«.Seitdem19.Jh.\13.keinSchwanzamSteuer=Kraftfahrerin.⇨Schwanz3.Kraftfahrerspr.1950ff. \14.denSchwanzabhacken=dasNachexamenbestehen.⇨Schwanz5.Stud1930ff. \15.denSchwanzausbügeln=dennichtbestandenenTeileinerPrüfungerfolgreichnachholen.⇨Schwanz5; ⇨ausbügeln.Stud1950ff. \16.sichdenSchwanzausreißen=überausdiensteifrigsein.Übertreibendistgemeint,mangäbeauchdenPenisher,wennesdienstlichgefordertwürde.Soldundrotw1900ff.————17.jmdenSchwanzausreißen=jnenergischzurechtweisen.Manentmanntihnsinngemäß.1900ff.\18.sichvorFreudedenSchwanzausrenken=sichüberausfreuen.HergenommenvomHund,derheftigmitdemSchwanzwedelt.1950ff.\19.denSchwanzauswringen=a)harnen(vomManngesagt).Seitdemfrühen20.Jh.,nordd.–b)koitieren.SoldinbeidenWeltkriegen.\20.einenSchwanzbauen=a)ineinerPrüfungteilweiseversagen.⇨Schwanz5; ⇨bauen1.1920ff,stud.–b)eineschlechteArbeitschreiben.Schül1950ff. \21.ichkönntemirvorFreudeindenSchwanzbeißen!:AusdruckgroßerFreude.HergenommenvomverspieltenHund,derseinenSchwanzzuergreifensucht1900ff.\22.sichvorWutindenSchwanz(insSchwänzchen)beißen=sehrwütendsein.1900ff.\23.drehdeinenSchwanznachhintenundgehalsAffe!:AusdruckderAblehnung.Abwandlungvon»⇨Schwanz31«umdergeschlechtlichenAnspielung( ⇨Schwanz2)willen.Marinespr1939ff. \24.denSchwanzeinkneifen(einklemmen,einziehen)=a)nachgiebigwerden;sichkleinlautfügen;feige————zurückweichen.VomHundhergenommen,wennerschuldbewußtzuseinscheint.1500ff.Vglfranz»filerlaqueueentrelesjambes«engl»totuckone'stailbetweenone'slegs«.–b)dieWaffenstrecken.Sold1918bisheute.\25.denSchwanzentstauben=nachlängererPausewiederkoitieren.SoldinbeidenWeltkriegen.\26.einenverbranntenSchwanzhaben=geschlechtskranksein.⇨Schwanz2.Soldseitdemspäten19.Jh.;auchprost. \27.denSchwanzhängenlassen=a)schuldbewußtsein.VomVerhaltendesHundesübernommen.1500ff.–b)mißmutig,verängstigtsein;denMutsinkenlassen.Seitdemfrühen20.Jh.–c)geschlechtlichenthaltsamleben.1910ff.\28.denSchwanzheben=harnen(aufMännerbezogen).ÜbernommenvomVerhaltenderKüheundandererweiblicherTiere,verquicktmit»⇨Schwanz2«.1920ff. \29.ihmkommtderSchwanznichtmehrhoch=ingeschlechtlicherHinsichtisterunbrauchbar.1900ff.\30.denSchwanzhochtragen=a)sehreingebildetsein.DieKatze,diemanstreichelt,richtetdenSchwanzauf.1700ff.–b)ingeschlechtlicherHin-————sichtsehrwählerischsein.DerWendung»denKopfhochtragen«(⇨Kopf80a)nachgebildet.1910ff. \31.kauf'direinenSchwanzundgehalsAffe!:AusdruckderAblehnung.Berlin1927ff.\32.sichjmunterdenSchwanzklemmen=einemhöherfliegendenFlugzeugdichtfolgen.Schwanz=Flugzeugheck.Fliegerspr.inbeidenWeltkriegen.\33.überdenSchwanzkommen=a)auchdiekleinereSchwierigkeitbewältigen.FußtaufdemSprichwort»kommtmanüberdenHund,kommtmanauchüberdenSchwanz«.1900ff.–b)koitieren(vonderFraugesagt).1900ff.\34.jmdenSchwanzlecken=jmaufwiderlicheWeiseliebedienern.Schwanz=Penis.1900ff,zivundsold.\35.einenSchwanzmachen=einStudiensemestervertun.⇨Schwanz5.Stud1950ff. \36.denSchwanzrauslocken=denKartenspielerveranlassen,einen»Buben«zuopfern.Schwanz=Mann=Bube.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\37.denSchwanzringen=beischlafwilligsein,aberbeiderPartnerinaufWiderstandstoßen.ÜbertragenvonderMetapher»dieHänderingen«.1930ff.————38.derSchwanzguckt(sieht)ihmausdenAugen=erblicktlüstern.Seitdem19.Jh.\39.solangistseinSchwanzauchnicht=soüberheblichundmachtlüsternsollteerliebernichtsein.ÜbertragenvomPrahlenmitderGrößedesmännlichenGlieds.1920ff.\40.amSchwanzsein=unterdenKlassenschlechtestensein.⇨Schwanz1.Schül1900ff. \41.jmaufdenSchwanzspucken=jnenergischzurRechenschaftziehen;jmsehrheftigzusetzen.DieimZweitenWeltkriegaufgekommenefliegerspr.Vokabelkannmit»Schwanz«dasFlugzeugheckdestieferfliegendenFlugzeugsmeinenundaufBeschußanspielen.\42.ihmstehtderSchwanzaufAlarm=a)erverlangtnachgeschlechtlicherBefriedigung.Soldseitdemfrühen20.Jh.–b)ersuchtStreit.Soldseitdemfrühen20.Jh.\43.jnschlauchen(o.ä.),daßihmderSchwanznachhintensteht=jnrücksichtslosdrillen.Vgl⇨schleifen2.Sold1900ff. \44.jmdenSchwanzstutzen=jnzurOrdnungbringen.LeitetsichhervomKupierenjungerHundeo.ä.Sold1930ff.————45.jmaufdenSchwanztreten=a)jnbeleidigen;jmzunahetreten.»Schwanz«kanndenHundeschwanzmeinenoderdenZipfeldesHemdsoderRocks.1500ff.–b)jndrillen.HierspieltauchdieGleichung»Schwanz=Penis«hinein.Sold1900ff.\46.sichaufdenSchwanzgetretenfühlen=sichgekränktfühlen.Seitdem19.Jh.\47.sichdenSchwanzverbiegen=sicheineGeschlechtskrankheitzuziehen.1900ff.\48.sichdenSchwanzverbrennen=sichmitTripper(o.ä.)infizieren.Seitdem19.Jh.,sold,prostundstud.\49.jmdenSchwanzverdrehen=einenMannliebestollmachen.Übertragenvon»jmden⇨Kopfverdrehen«,wobeihierauf»Nillkopf=Eichel«angespieltwird.Berlin1925ff. \50.jmdenSchwanzvergolden=passiverHomosexuellenpartnersein.1900ff.\51.sichdenSchwanzverklopfen=geschlechtskrankwerden(aufdenMannbezogen).Vgl⇨Pfeife30.1900ff. \52.mitdemSchwanzwedeln=liebedienerischsein.VomVerhaltendesHundesübertragen.Spätestensseit1870,vorwiegendschülundsold.————53.denSchwanzzwischendieBeineziehen=schuldbewußt,beschämtweggehen.⇨Schwanz24.1500ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.